Sternen Clean-up
Als Skifahrer:innen sind wir ständig in der Natur draussen und haben eine besondere Wertschätzung für unsere Berge und insbesondere für unser Lieblingsskigebiet. So haben wir uns am 17. Mai im menschenleeren Hoch Ybrig getroffen. Unter fachmännischer Anleitung von Frau Keller, mit Abfallsäcken und Handschuhen bewaffnet, haben wir die Sternen-Piste in Angriff genommen. Ausnahmsweise von unten nach oben. Gefunden wurden nebst unzähligen Nastüchern, Zigarettenstummeln und Snus auch allerlei Kurrioses: Schraubenzieher, Handys, iPod Cases, Teile von Skistöcken, Teile von Stangen, ...
Hier gehts zum Insta Reel des Sternen Clean-Ups: https://www.instagram.com/reel/DJyco3pN1kQ/?igsh=MThtdHlrMjNtemJqag==
Boulderplausch im Minimum
Gleich in der Woche darauf waren wir in Minimum Leutsch eingeladen - Bouldern stand auf dem Programm. Während Elouan den Athleten das 1x1 der Klettertechnik beibrachte, durften sich auch die Eltern unter fachkundiger Anleitung von Pascal an die Wand wagen. Ein rundum gelungener Event mit viel Schweiss, Adrenalin und tollen Erfolgsmomenten! Danke für die Organisation - es hat so viel Spass gemacht!
Swiss Smile Challenge
Unterdessen ein obligatorischer Event in der Jahresplanung der ZüriLeuen: Die Swiss Ski Swiss Smile Challenge. Dieses Jahr in Feusisberg - bei stahlblauem Himmel, Sonnenschein pur und unglaublich heissen Temperaturen. Für die Juniors (2013-2015) am Start: Lynn, Gina, Cara und Ben. Bei den Youngsters (2016-2017): Léa, Elina, Juna und Mark.
Wöchentliches Kondi-Training
Ein regelmässiges Off-Snow Training ist unerlässlich - nicht nur zur Verletzungsprävention sondern auch als Vorbereitung auf die neue Saison. So treffen sich die Nachwuchsathlethen wöchentlich zum Konditraining. Die Ausdauer steigern, Kraft aufbauen, Schnelligkeit und Koordination verbessern - all das verpackt in ein anspruchvolles und abwechslungsreiches Programm mit viel Spass. Und so freuen sich die Leuen jede Woche darauf, was sich Trainer Boris und Trainerin Alexia wieder Cooles einfallen lassen:
Als nächstes steht unser Sommerlager auf dem Programm. Auch nach den langen Ferien sind weitere Events geplant. Seid gespannt - mehr dazu im Teil 2, der Ende September veröffentlicht wird. Stay tuned!